Fulkum
Chronik
2018 und 2019 | |
In den beiden zurückliegenden Jahren konnten rund um die Johannimühle keine Veranstaltungen und Aktivitäten mehr durchgeführt werden (s. auch unter Nachrichten). Der Zugang zu Strom und Wasser wurde uns durch den Mühlenbesitzer verwehrt. Das ehemals so ansehnliche Mühlengrundstück mit seiner neuen Blockhütte, neuen Tischen und Bänken und den aus der Mühlenruine geretteten historischen Gegenständen, die auf Betonsockel ausgestellt waren und an einen Schrotthändler verhökert wurden, befindet sich in einem erbarmungswürdigen Zustand. Weiterlesen |
|
2016 - 2017 | |
Im Jahre 2016 konnten wir, dank einer großzügigen Spende des hagebau-Baumarktes preiswert eine schöne Blockhütte erwerben. In die Blockhütte wurde eine komplette Küche mit vielen Ablagemöglichkeiten eingebaut. In der Hütte wurde ein Wasser- und Stromanschluß angebracht. Die Blockhütte soll bei künftigen Mühlenfesten als Verkaufsstand für Kaffee, Tee und Prüllker genutzt werden. 2016 und 2017 konnte der Mühlenverein weder am Fulkumer Straßenfest teilnehmen noch sich an den Feierlichkeiten zum Deutschen Mühlentag beteiligen. Der Förderverein Fulkumer Mühle e.V. und der Mühlenbesitzer befinden sich in einem Rechtsstreit. Der Mühlenbesitzer verweigert dem Verein den Zugang zum Strom- bzw. Wasseranschluß. |
|
2014 - 2015 | |
In den letzten beiden Jahren wurde eine aufwendige Pflasterung achteckig und hochkant um den Mühlensockel herum fertiggestellt. Auch die Abwassersammelgrube wurde gebaut und von der Unteren Wasserbehörde abgenommen. Weiterlesen |
|
2012 und 2013 | |
Auf Anordnung der Unteren Wasserbehörde mußte die alte Sickergrube vor dem Müllerhaus stillgelegt und eine neue Abwassersammelgrube auf dem Mühlengelände erstellt werden. Im Herbst 2013 wurden außerdem 130 qm Klinkersteine beschafft, die 2014 hochkant in einem Durchmesser von ca. 3m, möglichst als Achtkant um den Mühlensockel herum verlegt werden sollen.
Weiterlesen |
|
2010–2011 | |
In den beiden letzten Jahren konnte der Mühlenverein nicht zuletzt dank großzügiger Spenden und Fördermittel den Mühlenstumpf komplett sanieren. Ein neues ...
Weiterlesen |
1-5 von 27 | nächste Seite >> |